Weissach im Tal ist in einer liebreizenden, von Streuobstwiesen gekennzeichneten Landschaft beheimatet und mit ihrer vorhandenen Infrastruktur ein idealer Lebensmittelpunkt für Jung und Alt.
Kirchen und Religionsgemeinschaften
Über die Veranstaltungen, Jugendgruppen, Kirchenchöre usw. erteilen die Pfarrämter gerne Auskunft. Außerdem erfolgen regelmäßige Veröffentlichungen im…
Veranstaltungsräume
Hier geht's zum Buchungsportal um Gemeinderäume für Ihre Veranstaltungen und Aktivitäten zu reservieren
Für private Feste und Veranstaltungen sind die nachfolgenden…
Vereine
Unsere Gemeinde zeichnet sich durch ihr reges Vereinsleben mit einer großen Vielfalt an Sport-und Kulturtreibenden Vereinen aus. Große und kleine Vereine halten die Gemeinschaft zusammen.
…
Über das Projekt
Die Gemeinden Allmersbach i.T., Althütte, Auenwald und Weissach i.T. setzen gemeinsam das Projekt „Wir für Vielfalt – Partnerschaft für Demokratie Weissacher Tal und Althütte“ um.…
Umwelt-Förderprogramme
Förderung von Photovoltaikanlagen und Stromspeichern - Richtlinien
Antrag auf Förderung Photovoltaikanlagen
Antrag auf Förderung Batteriespeicher für…
Radwege
Weissach im Tal verfügt über mehrere interessante Wege, die auch mit dem Rad befahrbar sind. Diese sind durch kleine Wegweiser ausgeschildert.
Infomaterial zum Downloaden finden Sie für…
Rundgänge
Entdecken Sie Altes neu und erfahren Sie, was in der Gemeinde bereits vor vielen hundert Jahren entstanden ist und noch bis in unsere Zeit hineinwirkt.
Kulturhistorischer Rundgang durch…
Wanderwege
Besuchen Sie die nähere und weitere Umgebung. Mit den nachstehenden Informationen wollen wir Ihnen einige Hinweise für Ausflüge und Unternehmungen bieten.
Wandertour Naturpark - Tour…
Allgemeines
Für alle unsere Bürger*innen fährt der kostenlose Bürgerbus von Montag bis Freitag zwischen 9 – 17 Uhr innerhalb der Gemeinde Weissach im Tal sowie zu Arztbesuchen nach…
Ortsseniorenrat
Die Gemeindeverwaltung Weissach im Tal hat im Jahr 2010 gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürger sowie der Unterstützung des Kreisseniorenrates das Statut für den Ortsseniorenrat…
Arbeitskreis Integration
Im August 2014 kamen die ersten Flüchtlinge zur Anschlussunterbringung in die Gemeinde Weissach im Tal. Diese Personen leben in der Regel bereits seit 2 Jahren in einer…
Bauplätze
Wohnbauplätze
Die Gemeinde Weissach im Tal verfügt aktuell über keine freien Wohnbauplätze und momentan sind auch keine neuen Baugebiete in Aussicht.
Eine Warteliste wird nicht mehr…
Gemeinsamer Mietspiegel im Weissacher Tal
Mit dem nun vorliegenden Mietspiegel soll dazu beigetragen werden, den Mietwohnungsmarkt transparent zu machen. Er soll als Orientierungshilfe dienen, der…
Apotheken-Notdienst
Landesapothekenkammer BW Tagesaktuelle Notdienste von Apotheken in Ihrer Nähe.
Weiter zur Homepage "Landesapothekenkammer BW"
Laborlexikon
Wollen Sie wissen, ob Ihre…