Aktuelle Meldungen
Aktionstag "Weissach im Tal mistelt aus"
unter diesem Motto veranstaltet die Gemeinde zusammen mit den Obst- und Gartenbauvereinen Cottenweiler und Oberweissach am
Samstag, 25.11.2023 ab 09:30 Uhr
ein Aktionstag zur Bekämpfung der Mistel.
Auch in der Gemeinde Weissach im Tal ist festzustellen, dass sich die Laubholzmistel immer mehr ausbreitet und eine Gefahr für die ohnehin rückläufigen Streuobstbestände darstellt.
Sozusagen als Einstieg in die Mistelbekämpfung in der Gemeinde wollen wir an diesem Tag auf dem gemeindlichen Grundstück im Bruckenhau an den befallenen Obstbäumen die Misteln herausschneiden.
Nach einer kurzen Einführung werden vor Ort Gruppen gebildet, die dann zusammen mit einem kundigen „Mistelschneider“ auf der Streuobst-wiese im Bruckenhau unter-wegs sind.
Bei dieser Aktion kann jede und jeder mitmachen. Wir freuen uns über viele helfende Hände.
Natürlich darf einfach auch nur zugeschaut werden, um anschließend mit dem er-worbenen Wissen, das eigene Grundstück „auszumisteln“.
Sie haben Lust uns bei dem Aktionstag zu unterstützen?
Ihre Anmeldung nimmt Frau Beate Zieker unter Telefonnummer 07191/353128 oder Email: beate.zieker(@)weissach-im-tal.de gerne entgegen. Hier werden auch Fragen zum Aktionstag beantwortet.
Der Aktionstag endet um ca. 12:30 Uhr mit einem gemeinsamen Vesper der Helfer.
Sie benötigen Misteln für Ihre Advents- und Weihnachtsdeko? Dann kommen Sie einfach am Aktionstag auf dem Grundstück vorbei. Wir geben die geschnittenen Misteln kostenfrei ab.
Die restlichen Misteln werden auf dem Häckselplatz entsorgt. Diese Möglichkeit haben auch die privaten Streuobstwiesenbesitzer. Der Häckselplatz in Weissach im Tal (Oberweissach, beim Wanderparkplatz Allmend zwischen Weissach im Tal und Wattenweiler) hat immer am Samstag zwischen 13:00 Uhr und 15:00 Uhr geöffnet. Auf dem Häckselplatz wird Grüngut bis zu einer Menge von 2 m² kostenfrei angenommen.